
Jusos im Kreis Warendorf
Im Kreis Warendorf engagieren sich momentan rund 200 Juso-Mitglieder in unserer Jugendorganisation und gestalten mit ihren Ideen die Zukunft des Kreis Warendorfs mit. Gelebte Mitbestimmung.
Liebe Genossinnen, liebe Genossen
und Freunde der SPD-AG 60 plus,
nach einem langen Arbeitsleben verdienen es die Menschen, gut abgesichert zu sein. Ob Jung oder Alt: Alle sollen sich auf die gesetzliche Rente verlassen können. Die umlagefinanzierte und beitragsbezogene gesetzliche Rentenversicherung hat sich bewährt.
Allerdings müssen die negativen Auswirkungen der vergangenen Rentenreformen überprüft und korrigiert werden: Dazu gehören das sinkende Rentenniveau, die unzureichende Altersvorsorge von Geringverdienern oder das Altersarmutsrisiko von Erwerbsgeminderten und Müttern.
Umso erschreckender sind die Vorschläge unseres Koalitionspartners: Die Union will das Rentenniveau weiter absinken lassen und zugleich, dass Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mindestens bis zu ihrem 70. Lebensjahr arbeiten. Das ist nicht gerecht!
Wir wollen die gesetzliche Rentenversicherung stärken und zukunftsfest machen. Dafür fordern wir eine Wiederanhebung des Sicherungsniveaus auf mindestens 50 Prozent. Die gesetzliche Rentenversicherung ist außerdem zu einer zukunftsfesten Erwerbstätigenversicherung weiter zu entwickeln, in die sofort alle Selbständigen einbezogen werden.
Um dieses komplexe Thema näher zu diskutieren, lade ich Euch zu unserer Informationsveranstaltung „Wie geht es weiter mit meiner Rente?“
am Freitag, 21. September 2018, um 18.00 Uhr
im Hotel-Restaurant „Hof Münsterland“
Kruppstraße 11, 59227 Ahlen
ein.
Kompetente Referenten informieren uns zunächst in einem zehnminütigen Impulsvortrag. Es sprechen
Im Anschluss ist eine Diskussion geplant, in der die Referenten auch Eure Fragen beantworten. Moderieren wird unser Bundestagsabgeordneter Bernhard Daldrup.
Anmeldungen nehmen wir bis zum 14.September 2018 in der Ahlener Geschäftsstelle entgegengegen. Ihr könnt uns telefonisch unter 02382/9144-0 oder per E-Mail unter warendorf.nrw@nullspd.de erreichen. Mit der Anmeldung können ebenfalls Fragen eingereicht werden, welche die Referenten im Verlauf der Veranstaltung beantworten.
Genossen aus den Ortsvereinen, Freunde und Bekannte sind herzlich willkommen.
Ich freue mich auf Euer zahlreiches Erscheinen und eine konstruktive Diskussion!
Mit solidarischen Grüßen
Erhard Lechelt
Vorsitzender AG 60 plus
Kreisverband Warendorf
Im Kreis Warendorf engagieren sich momentan rund 200 Juso-Mitglieder in unserer Jugendorganisation und gestalten mit ihren Ideen die Zukunft des Kreis Warendorfs mit. Gelebte Mitbestimmung.
Wir sind in allen Kommunen im Kreis in den Gemeinde- und Städtegremien vertreten. Die Arbeit findet vor Ort in den Stadt- und Gemeindeverbänden sowie in den Ortsvereinen statt.
Wir kämpfen für eine gerechte Gesellschaft und faire Politik. Mit einer starken Gemeinschaft machen wir unseren Kreis Warendorf immer lebenswerter. Soziale Politik für dich.
Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit, Demokratie ist harte Arbeit. Wir kämpfen jeden Tag aufs Neue dafür. Das hier ist unser Team für die Zukunft.