
Jusos im Kreis Warendorf
Im Kreis Warendorf engagieren sich momentan rund 200 Juso-Mitglieder in unserer Jugendorganisation und gestalten mit ihren Ideen die Zukunft des Kreis Warendorfs mit. Gelebte Mitbestimmung.
„Wir haben uns entschlossen, diesmal im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe „Kreistagsfraktion im Dialog“ intensiv mit einem ganz besonders wichtigen Verkehrsprojekt der Reaktivierung der WLE zwischen Sendenhorst und Münster zu beschäftigen“, sagte die Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion Dagmar Arnkens-Homann.
Am Mittwoch, dem 21. März beginnt die Veranstaltung um 19:00 Uhr im Foyer der Erdnuß Druck GmbH, Hoetmarer Str. 34 in Sendenhorst.
„Ich freue mich sehr, dass es gelungen ist ausgesprochen kompetente Gesprächspartner zu gewinnen. Mit Johhan Ubben (Bereichsleiter Eisenbahn WLE), Michael Geuckler (Geschäftsführer ZVM), Carsten Rehers (Planungsdezernent Kreis Warendorf) und Michael Klüppels (Leitung Verkehrsmanagement RVM) sind die richtigen Leute am Tisch um alle Aspekte dieses Verkehrsprojektes zu beleuchten“, erklärte Detlef Ommen, verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Kreistagsfraktion.
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.
Im Kreis Warendorf engagieren sich momentan rund 200 Juso-Mitglieder in unserer Jugendorganisation und gestalten mit ihren Ideen die Zukunft des Kreis Warendorfs mit. Gelebte Mitbestimmung.
Wir sind in allen Kommunen im Kreis in den Gemeinde- und Städtegremien vertreten. Die Arbeit findet vor Ort in den Stadt- und Gemeindeverbänden sowie in den Ortsvereinen statt.
Wir kämpfen für eine gerechte Gesellschaft und faire Politik. Mit einer starken Gemeinschaft machen wir unseren Kreis Warendorf immer lebenswerter. Soziale Politik für dich.
Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit, Demokratie ist harte Arbeit. Wir kämpfen jeden Tag aufs Neue dafür. Das hier ist unser Team für die Zukunft.