Übersicht

Annette Watermann-Krass, MdL (Annette Watermann-Krass)

Auf Wiedersehen!

Liebe Leserin, Liebe Leser, das ist nun mein letzter Beitrag auf dieser Homepage. Vielen Dank, für alle Fragen und Anregungen die mich in meinen 15 Jahren als eure Landtagsabgeordnete erreicht haben. Es war mir eine Ehre, eure Interessen in Düsseldorf…

SPD-Landtagsabgeordnete aus dem Münsterland treffen sich mit der DEHOGA Westfalen zum Austausch

Münster. Die SPD-Landtagsabgeordneten Nina Andrieshen, André Stinka und Annette Watermann-Krass haben sich mit Vertreter*innen der DEHOGA Westfalen getroffen. Thema des Austauschs waren Möglichkeiten zum Bürokratieabbau. Durch die Corona-Pandemie sind viele Branchen stark belastet und eingeschränkt worden, so auch die Gastronomie und…

Weltfrauentag

Heute jährt sich der Weltfrauentag zum 111. Mal. Vor dem Hintergrund des aktuellen Angriffskriegs gegen die Ukraine und der Pandemie sind die Gründe den Weltfrauentag zu feiern relevanter denn je. Am heutigen Internationalen Frauentag gilt unsere volle Solidarität den Frauen,…

Die SPD im Gespräch mit der Frauenberatungsstelle: Hilfe für Frauen ist systemrelevant

Zum digitalen Austausch trafen sich VertreterInnen der Ahlener SPD und die Landtagsabgeordnete Annette Watermann-Krass mit der Diplom-Sozialarbeiterin Gabriele van Stephaudt und der zweiten Vorsitzenden Renate Feichtinger des Beckumer Vereins „Frauen helfen Frauen“. Frederik Werning, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Ahlen-Dolberg, fand zum…

SPD im Kreis Warendorf fordert: „Kita-Gebühren müssen vollständig erstattet  werden“

Nach wie vor zeigt sich die Landesregierung in der Handhabe der Kitabeiträge während der Notbetreuung wenig solidarisch. So kann es nicht weitergehen, finden Anne Claßen, Mitglied im Ausschuss für Kinder und Familie im Kreistag, und unsere Landtagsabgeordnete Annette Watermann-Krass. Deshalb haben sie sich in einer Pressemitteilung dazu geäußert.

(07.10.2020) Plenarrede – Reaktion auf Antrag der AfD (Afrikanische Schweinepest)

Annette Watermann-Krass (SPD): Sehr geehrter Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Es ist eine griffige Überschrift: „Absturz des Schweinepreises und Totalausfall beim Drittlandexport – Die Krise auf dem Fleischmarkt endlich aus der Sicht der Schweinehalter sehen!“ Man könnte nach diesem Titel glauben, dass die antragstellende Fraktion wirklich ein Interesse daran hat, den Schweinehaltern irgendwie zu helfen. Die AfD – ich kann das hier nur immer wiederholen – will an dieser Stelle suggerieren, dass sie auch eine Alternative für die Schweinehalter sein kann.

(07.10.2020) Plenarrede – Klimastabile Wälder für Nordrhein-Westfalen (Reaktion auf CDU/FDP Antrag)

Annette Watermann-Krass (SPD): Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Schön, dass wir heute wieder über den Wald reden. Ich habe Ihren Worten gelauscht, Herr Deppe. Sie haben so schöne Ausführungen gemacht. Der Antrag ist übertitelt mit „Klimastabile Wälder für Nordrhein-Westfalen – zielgerichtete Förderung zur Schadensbehebung und Wiederaufforstung“. Diese Überschrift wirft bei mir Fragen auf. Schließlich behandeln wir dieses Thema in jeder Umweltausschusssitzung und auch in jeder Plenarsitzung, und immer wieder höre ich: Wir machen alles. Wir haben Konferenzen. Wir haben den Waldpakt NRW; da wurde schon die Baumprämie versprochen.

Wir stehen an der Seite der NRW-Lokalradios – Lokaler Rundfunk in NRW und im Kreis Warendorf muss erhalten bleiben!

Die privaten Lokalradios in NRW – auch im Kreis Warendorf – stehen vor existenziellen Problemen: Durch die Corona-Krise und dmn damit verbundenen starken Rückgang der Werbeeinnahmen der Betreibergesellschaften steht die Zukunft vieler Radiosender im ganzen Land auf dem Spiel. Diese Situation ist existenzbedrohend für viele Radiomacher*innen. Die lokale SPD-Landtagsabgeordnete Annette Watermann-Krass und der SPD-Spitzenkandidat bei der kommenden Landratswahl, Dennis Kocker, machen in dieser schwierigen Situation klar:

Entwurf des Notstandsgesetz der schwarz-gelben Landesregierung muss unbedingt nachgebessert werden

Im Düsseldorfer Landtag hat CDU-Ministerpräsident Armin Laschet heute einen Entwurf für ein Notstandsgesetz für Nordrhein-Westfalen eingebracht. Verfassungsrechtler haben große Bedenken, weil demokratische Rechte massiv angegriffen werden. Das Landesparlament ist voll handlungsfähig, flexibel in seiner Arbeit und kann zuverlässig ihrer staatspolitischen Verantwortung nachkommen. Die Landesregierung musste sich daher in der heutigen Plenardebatte massiver Kritik aussetzen. Hierzu erklärt die örtliche Landtagsabgeordnete Annette Watermann-Krass:

Termine