Übersicht

SPD Kreisverband Warendorf

Bild: Florian Götting

Austausch mit Mitgliedern: SPD im Kreis Warendorf stellt sich optimistisch den kommenden Herausforderungen

Trotz der Osterferien trafen sich rund 50 Mitglieder der SPD im Kreis Warendorf, um die aktuelle Lage und die Zukunft ihrer Partei zu diskutieren. Den Anlass dazu bot unter anderem der Rücktritt von Thomas Kutschaty als Vorsitzender der NRW SPD – eine späte Folge der verlorenen Landtagswahl. Die SPD im Kreis Warendorf will sich inhaltlich zukunftsgerecht aufstellen und blickt trotz des Tiefpunkts der Landes-SPD optimistisch auf die kommende Zeit. Kreisvorsitzender Dennis Kocker betonte, dass es nicht ausreicht, nur so zu tun, als würde man etwas erneuern, sondern dass eine tatsächliche Erneuerung vonnöten sei.

Haushaltsrede 2023

– Es gilt das gesprochene Wort – Sehr geehrter Herr Landrat Dr. Gericke, meine sehr geehrten Damen und Herren, „In der Krise beweist sich der Charakter“ – das war mein Zitat von Helmut Schmidt in meiner Haushaltsrede von vor zwei…

SPD fordert Eintritt in die Wasserstoffallianz der Nachbarkommunen

„Uns geht die Anstrengung der Kreisverwaltung hinsichtlich der Einführung von Wasserstoff als Energieträger der Zukunft nicht weit genug“ betont Dennis Kocker, Fraktionsvorsitzender der SPD im Kreis Warendorf. Aus diesem Grund beantragen die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten, dass die Kreisverwaltung Gespräche mit…

Frederik Werning: Unterrichtsgarantie der Landesregierung gescheitert – Bildungspolitik braucht einen Neustart

Die Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zeigt, wie massiv der Unterrichtsausfall an vielen Schulen auch im Kreis Warendorf ist. An der Diesterwegschule in Ahlen sind demnach beispielsweise 8,6 Prozent des Unterrichts im Schuljahr 2018/2019 ersatzlos ausgefallen. Frederik Werning fordert daher, die Schulen personell besser auszustatten.

Warendorfer Kreis SPD beim Bundesparteitag gut vertreten

Die SPD ist auf Bundesebene auch in Zukunft gut aufgestellt Der gute Lauf der SPD setzt sich fort – Der SPD Kreisverband Warendorf war am Wochenende mit ihrem neuen Vorsitzenden Dennis Kocker, der Schatzmeisterin Anne Claßen und dem Bundestagsabgeordneten Bernhard…

SPD-Kreistagsfraktion fordert zügiges Handeln

Für die SPD-Kreistagsfraktion ist der Geduldsfaden bei der Bahnstrecke Münster – Rheda-Wiedenbrück über Telgte, Warendorf und Beelen jetzt gerissen. Seit Jahren gibt es hier keinen erkennbaren Fortschritt. Der SPD-Fraktionsvorsitzende Dennis Kocker fordert konkretes und zügiges…

Karsten Koch: LWL bis spätestens 2030 klimaneutral – wichtiger Partner für die Energiewende im Kreis Warendorf

Die SPD-Fraktion im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) will, dass der Landschaftsverband bis spätestens zum Jahr 2030 klimaneutral wird. „Aktuell“, so Karsten Koch, Vertreter des Kreises Warendorf in der LWL-Landschaftsversammlung, dem sogenannten „Westfalenparlament“, „hat der LWL ein Klimaschutzmanagement eingerichtet, das als Hauptaufgabe…

Bewerbungsrede für die Bundestagskandidatur 2021: Live auf Facebook!

Morgen, am Samstag, den 6. Februar 2021, wird Bernhard Daldrup die Bewerbungsrede für seine Bundestagskandidatur 2021 auf der Wahlkreisdelegiertenkonferenz der SPD im Kreis Warendorf halten. Die Wahlkreisdelegiertenkonferenz findet in der Stadthalle Ahlen unter strengen Hygienebedingungen gemäß Bundeswahlgesetz statt, das eine…

Bild: Elias Domsch

SPD-Vorstand nominiert Bernhard Daldrup erneut als Bundestagskandidaten

„Der Vorstand ist froh, dass Bernhard Daldrup bereit ist, seine erfolgreiche, engagierte Arbeit als Bundestagsabgeordneter in Berlin und in unserem Kreis Warendorf weiter zu führen. Deshalb hat der SPD-Kreisvorstand in seiner gestrigen Videokonferenz unseren Vorsitzenden und Bundestagsabgeordneten Bernhard Daldrup einstimmig…

SPD-Kreisverband sagt Kreiswahlkonferenz ab

„Die aktuell sich immer weiter zuspitzende Coronalage auch bei uns im Kreis und die aktuellen Beschlüsse zur Einschränkung der sozialen Kontakte lassen die Durchführung einer Kreiswahlkonferenz mit annähernd 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmern nicht zu. Deshalb haben wir heute beschlossen, die…

Termine