Kreisvorstand der SPD im Kreis Warendorf

Gewählt auf dem Parteitag am 29. Oktober 2023 in Wadersloh-Liesborn




Franz-Ludwig Blömker
Für Sie, für uns, für Euch und den Kreistag Das bin Ich Beruf: Diplom-Kommunalbeamter i.R. verheiratet – 3 erwachsene Kinder – 6 Enkelkinder Hobbys: Engagement fördern, Kommunal- und Sozialpolitik, Freizeit mit der Familie im Emstal, Radfahren Vereinsmitgliedschaften: Heimat-, Kultur-, Sozial- und Sportvereine sowie Bürgerinitiativen und Umweltverbände lokal, kreisweit und überregional, Vorsitzender der Bundesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros e. V. (BaS) Was ich im Kreis Warendorf realisieren möchte Eine weltoffene, tolerante, friedensstiftende und solidarische Gesellschaft Echten Klima- und Umweltschutz, in dem jeder Mensch gute Bildungschancen hat Gute Arbeit zu fairen Bedingungen Bezahlbaren Wohnraum Mobilität auch…

Sophia Maschelski-Werning
Für Sie, für uns, für Euch und den Kreistag Das bin Ich Beruf: Finanzbeamtin / Diplom-Finanzwirtin (FH) verheiratet Hobbys: Fahrradtouren mit Dalmatinerhündin Lotta, Lesen, Voltigieren (leider nicht mehr aktiv) & Tanzen Vereinsmitgliedschaften: IG BCE & Ver.di Was ich im Kreis Warendorf realisieren möchte 365 €-Ticket zunächst für alle Nahverkehrsfahrten im Kreisgebiet Erhöhung der Zahl der öffentlich geförderten Wohnungen Ausbau digitaler Verwaltungsleistungen Kostenfreies 60plusAbo für ältere Menschen für das Gebiet Münsterland bei freiwilliger Abgabe des Führerscheins für ein Jahr…
Elena Otto-Erley
- Wahlkreisbüro Bernhard Daldrup, MdB
Willy-Brandt-Haus
Roonstr. 1- 59229 Ahlen
- 02382 914422
- Bernhard.Daldrup.ma02@nullBundestag.de

Andrea Kleene-Erke
Für Sie, für uns, für Euch und den Kreistag Das bin Ich Beruf: Dipl. Mathematikerin in einer Partnerschaft lebend Hobbys: wenn die Zeit noch bleibt: Lesen, Garten, Walking, Reisen, Doppelkopf Vereinsmitgliedschaften: Seit über 20 Jahren Mitglied in der Arbeiterwohlfahrt, Beisitzerin im Vorstand der AWO Warendorf und seit 2018 im Vorstand der AWO Ruhr-Lippe-Ems, Mitglied Aktion Kleiner Prinz Was ich im Kreis Warendorf realisieren möchte Der Kreis Warendorf soll ein weltoffener und toleranter Kreis für alle seine Bürgerinnen und Bürger sein, gerade auch für diejenigen, denen es nicht so gut geht.

Natalie Wagner
Für Sie, für uns, für Euch und den Kreistag Das bin Ich Beruf: Lehrerin an der Gesamtschule Ennigerloh-Neubeckum ledig Hobbys: mein Hund Emma, lesen, Sport, reisen mit meinem T6 California Beach Vereinsmitgliedschaften: SUS Enniger 1910 e.V., Tierschutzbund e.V., DRK Was ich im Kreis Warendorf realisieren möchte: Ich möchte mich darum kümmern, dass die Interessen unserer Stadt Ennigerloh im Kreis Warendorf durchgesetzt werden. Daher setze ich mich dafür ein, dass Die Bereiche Bildung, Sport und Kultur gewinnbringend für alle Beteiligten miteinander vernetzt werden. Das Ehrenamt in Vereinen und Verbänden, vor allem…
Ralf Högemann

Ergül Aydemir
Für Sie, für uns, für euch im Kreistag! Das bin Ich Beruf: Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin (B.A.) und Kauffrau für Büromanagement Hobbys: Gartenarbeit Was ich im Kreis Warendorf realisieren möchte: Mich weiterhin für soziale Themen einsetzen.

Karl-Heinz Redder
Für Sie, für uns, für Euch und den Kreistag Das bin Ich: Beruf: Pensionär verheiratet Hobbys Passiv: Sport allgemein Aktiv: Radfahren, wenn es die Freizeit zulässt Vereinsmitgliedschaften: Sportverein: SV Ems Westbevern Gewerkschaft: Ver.di Betriebsgruppe ehemalige, Münster Berufsverbände: Jumelages Européens PTT, Sektion Münster Was ich im Kreis Warendorf realisieren möchte: Bezahlbarer Wohnraum für einkommensschwache Familien im Kreis, Festlegung eines Anteils von mind. 25 % bei Neubauten u. in Baugebieten für öffentlich geförderten Wohnraum. Verstärkter Ausbau der Digitalisierung an allen Schulen im Kreis.
Willy Ludwig
Jutta Drilling-Kleinhauer
Florian Rose
Alexandra Telges
Christina Fisch
Silke Krabbe
Marco Zaremba
Meine Aufgabenbereiche Beisitzer im Kreisvorstand Auf dem letzten Parteitag haben die Delegierten mir das Vertrauen geschenkt, mich als Beisitzer in den Kreisvorstand zu wählen. Hier gebe ich Impulse, fordere und fördere junge Beteiligung und engagiere mich für den Kreis Warendorf.
Manfred Kreutz
Andre Pries
Bernhard Höfte
Leander Schwarz
Deniz Yalcin

Detlef Ommen
Für Sie, für uns, für Euch und den Kreistag Das bin Ich: Beruf: Lehrer Hobbys: Rad fahren, Natur & Geschichte Vereinsmitgliedschaften: Fördervereine für Natur, Bildung und Kultur, BUND, VCD, SG Sendenhorst, Presbyterium ev. Kirche Sendenhorst, Europa-Union Was ich im Kreis Warendorf realisieren möchte: Verkehrswende Reaktivierung der WLE in beide Richtungen – nach Münster und nach Neubeckum mit dem Anschluss ans bestehende Bahnnetz Mehr Platz und Sicherheit für Fußgänger Ein flächendeckendes überörtliches Radwegenetz Kostengünstige Tarife für Bahn und Bus Qualifizierte Betreuung gute Bildung und gleiche Chancen für alle jungen Menschen in…

Karsten Koch
Persönlich Jahrgang 1965, verheiratet, eine Tochter Mitglied der SPD seit 1982 Beruf Geschäftsführer / CEO der Markus-Bau GmbH Generalunternehmung, Bochum Geschäftsführer / CEO der Quartier M 1 GmbH, Bochum Politische Funktionen im Kreis Warendorf Mitglied des Kreistages des Kreises Warendorf (1989 – 1999 und seit 2020) Vorsitzender des Ausschusses für Digitalisierung des Kreistages des Kreises Warendorf Mitglied, stv. Vorsitzender und Sprecher der SPD-Kreistagsfraktion im Finanzausschuss des Kreistages des Kreises Warendorf Mitglied im Rechnungsprüfungsausschuss sowie im Ausschuss für öffentliche Ordnung und Bevölkerungsschutz des Kreistages des Kreises Warendorf Vorsitzender des SGK-Kreisverbandes Warendorf…
Bernhard Daldrup, MdB
Ausschüsse und Funktionen im Bundestag Finanzausschuss Ausschuss für Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen Haushaltsausschuss (stellv. Mitglied) SPD Landesgruppe Funktionen in der SPD-Bundestagsfraktion Fraktionsvorstand Sprecher der Arbeitsgruppe Kommunalpolitik Obmann im Ausschuss für Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen Mehr Informationen über Bernhard Daldrup und seine Arbeit finden Sie auf seiner persönlichen Internetseite.

Florian Götting
Bürozeiten: Dienstag & Donnerstag: 9-16 Uhr,…