Übersicht

Presse

Jusos im Kreis Warendorf - Vorstand 2022
Bild: Simon Borgmann

Viel junges Engagement: Mitgliederversammlung der Jusos im Kreis

„So viele aktive Jusos auf Kreisebene gab es selten!“ bilanziert der Vorsitzende Marco Zaremba zu Beginn. In der vergangenen Woche haben die Jusos im Kreis Warendorf zu ihrer jährlichen Mitgliederversammlung eingeladen. Auf der Tagesordnung standen unter anderem ein Rückblick auf…

SPD-Kreistagsfraktion stellt Fahrplan für den Sommer auf

Die SPD-Kreistagsfraktion Warendorf traf sich vor Kurzem zu einer Sitzung auf dem Kulturgut Haus Nottbeck in Oelde-Stromberg. Die Sozialdemokrat*innen werden sich bis zum Ende des Sommers unter anderem mit lokalen Sportvertreter*innen und Elterninitiativen der Kitas treffen. „Es war seit Langem…

Jusos: Wann kommt die Cannabis-Legalisierung im Kreis Warendorf?

Jusos diskutieren mit Drogenbeauftragten der Bundesregierung „Wann ist Bubatz legal?“ mit dieser Frage hat sich insbesondere nach der Bundestagswahl ein Internet- und Jugendtrend gebildet, der auf die im Koalitionsvertrag der Ampelregierung festgehaltene kontrollierte Abgabe von Cannabis in dafür lizensierten Geschäften,…

Bild: Florian Götting

Watermann-Krass/Pomberg/Werning: Nach den Ferien kommt der Schulstart für die Landesregierung wieder plötzlich

„Es scheint, als würde das Ferienende für die Regierung Wüst erneut sehr unerwartet kommen“, kommentieren die Landtagsabgeordnete Annette Watermann-Krass und die SPD-Landtagskandidaten Frederik Werning und Ralf Pomberg das Testchaos zum Schulstart nach den Weihnachtsferien. Wie im Kreis Warendorf klagen in ganz NRW viele Lehrkräfte, Eltern, Schülerinnen und Schüler über zu spät erfolgte Benachrichtigungen bei den Corona-Testungen an den Grundschulen. Gemeinsam fordern sie die Landesregierung auf, alle Maßnahmen zu ergreifen, um ein sicheres Testsystem zu ermöglichen.

Frederik Werning: Unterrichtsgarantie der Landesregierung gescheitert – Bildungspolitik braucht einen Neustart

Die Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zeigt, wie massiv der Unterrichtsausfall an vielen Schulen auch im Kreis Warendorf ist. An der Diesterwegschule in Ahlen sind demnach beispielsweise 8,6 Prozent des Unterrichts im Schuljahr 2018/2019 ersatzlos ausgefallen. Frederik Werning fordert daher, die Schulen personell besser auszustatten.

Karsten Koch: Westpreußisches Landesmuseum in Warendorf wird auch nach 2021 vom LWL gefördert

Das Westpreußische Landesmuseum in Warendorf wird auch über das Jahresende 2021 hinaus vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) als Institution gefördert. Wie Karsten Koch, Vorsitzender der SPD-Fraktion in der LWL-Landschaftsversammlung, dem sogenannten Westfalenparlament mitteilt, haben die politischen Gremien nun die verbindlichen Beschlüsse…

Warendorfer Kreis SPD beim Bundesparteitag gut vertreten

Die SPD ist auf Bundesebene auch in Zukunft gut aufgestellt Der gute Lauf der SPD setzt sich fort – Der SPD Kreisverband Warendorf war am Wochenende mit ihrem neuen Vorsitzenden Dennis Kocker, der Schatzmeisterin Anne Claßen und dem Bundestagsabgeordneten Bernhard…

Bild: Christopher Braun

SPD fordert klare Abgrenzung nach Rechts von Kreis-CDU

Aussagen des Vorsitzenden der CDU-Kreistagsfraktion, Guido Gutsche, nicht tolerierbar Mit Entsetzen reagiert der SPD-Kreisverband Warendorf auf einen Beitrag des Vorsitzenden der CDU-Kreistagsfraktion, Guido Gutsche, in einem Beitrag auf der Internetplattform Facebook. „Wenn das die neue Form der Auseinandersetzung der CDU…

Bild: Simone M. Neumann / SPD Parteivorstand

SPD Kreistagsfraktion fordert Ausweitung des Impfangebots

Die SPD-Fraktion fordert die Ausweitung der Öffnungszeiten im Impfzentrum und darüber hinaus, die Schaffung von mehr dezentralen Impfmöglichkeiten in den Städten und Gemeinden des Kreises „Wir müssen jetzt gemeinsam alle Anstrengungen unternehmen, die Impfangebote weiter zu erhöhen. Daher fordern wir…

Karsten Koch: LWL bis spätestens 2030 klimaneutral – wichtiger Partner für die Energiewende im Kreis Warendorf

Die SPD-Fraktion im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) will, dass der Landschaftsverband bis spätestens zum Jahr 2030 klimaneutral wird. „Aktuell“, so Karsten Koch, Vertreter des Kreises Warendorf in der LWL-Landschaftsversammlung, dem sogenannten „Westfalenparlament“, „hat der LWL ein Klimaschutzmanagement eingerichtet, das als Hauptaufgabe…

Termine