Übersicht

Presse

Bild: Kreisverband Warendorf

Kreisverband Warendorf beim Landesparteitag der NRWSPD in Münster

Auf dem Landesparteitag der NRWSPD am Wochenende in Münster wurde ein neuer Landesvorstand gewählt. 486 stimmberechtigte Delegierte aus den 54 Unterbezirken und Kreisverbänden im Land waren am vergangenen Samstag nach Münster gekommen, um einen neuen Landesvorstand zu wählen. Mit dabei waren auch die Vertreter:innen des SPD-Kreisverbands Warendorf, Bernhard Daldrup, MdB (Sendenhorst), Christiane Seitz-Dahlkamp (Albersloh), Anne Claßen (Wadersloh), Dennis Kocker (Oelde), Karsten Koch (Beckum) und Ralf Pomberg (Beelen).

Bild: Florian Götting

Kocker fordert eine klare Entschuldigung von CDU-Chef Höner

Mit großer Verwunderung nimmt die SPD im Kreis Warendorf die Reaktionen von Nick Drewer und der heimischen Kreis CDU entgegen. Wie in der heutigen Berichterstattung in der Zeitung „Die Glocke“ zu lesen war, distanziert sich der Ahlener JU Vorsitzende und Kreisvorstandsmitglied Nick Drewer nicht von seinen Äußerungen über die AfD, sondern begründet seine Meinung sogar noch mit einer angeblichen Sorge um die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands. Drewer hofiert damit weiter die AfD und versucht, seine Aussage zu rechtfertigen, anstatt sich von ihr klar zu distanzieren.

Bild: Florian Götting

SPD fordert klare Abgrenzung von Vorstandsmitglied Nick Drewer

 In der Zeitung äußerte sich der Kreisvorsitzende der CDU, Markus Höner, noch, dass er keine Zusammenarbeit mit der AFD auf der Bundes-, Landes- oder Kreisebene will. Offensichtlich scheint dies aber nicht die Meinung seines gesamten Kreisvorstandes zu sein. Anders lässt es sich nicht erklären, warum der Ahlener JU Vorsitzende und gleichzeitiges Kreisvorstandsmitglied Nick Drewer die Äußerung von Friedrich Merz bei Instagram wie folgt kommentiert: „besser als Grüne wären die allemal“.

Bild: Florian Götting

Mit Gilbert Wamba nach Europa.

Auf einer kleinen Delegiertenkonferenz haben die Sozialdemokrat*innen im Kreis Warendorf in der vergangenen Woche den Auftakt für die Europawahl im Frühjahr 2024 gegeben: Partei-Vertreter*innen aus allen Städten und Gemeinden des Kreises waren in Ostbevern zusammengekommen, um Delegierte für die Landeskonferenz der NRWSPD zur Vorbereitung der Europawahl zu bestimmen. Gilbert Wamba (Beckum) und Ergül Aydemir (Ahlen) werden die rund 1.100 Sozialdemokrat*innen bei der Landeskonferenz am 21. Oktober vertreten, auf welcher der NRW-Anteil der SPD-Liste zur Europawahl beraten werden wird.

Bild: Florian Götting

SPD-Kreistagsfraktion begrüßt Wohnbauinitiative der Stadteregion Münster Forderung nach mehr Unterstützung im gesamten Kreis

„Wir begrüßen die Initiative der Stadtregion Münster und freuen uns, das mit dem Vorstoß aus Drensteinfurt, Sendenhorst, Ostbevern, Telgte undEverswinkel endlich mehr Bewegung in den öffentlich geförderten Wohnraum kommt. Wir benötigen jetzt aber dringend auch mehr Unterstützung durch den Kreis für die anderen Städte und Gemeinden in unserem Kreisgebiet. Das Beispiel der Stadtregion Münster zeigt, dass gerade kleinere Kommunen alleine nicht in der Lage sind das Problem ohne Zusammenarbeit zu lösen“, äußerte sich der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion Dennis Kocker.

Bild: Florian Götting

Austausch mit Mitgliedern: SPD im Kreis Warendorf stellt sich optimistisch den kommenden Herausforderungen

Trotz der Osterferien trafen sich rund 50 Mitglieder der SPD im Kreis Warendorf, um die aktuelle Lage und die Zukunft ihrer Partei zu diskutieren. Den Anlass dazu bot unter anderem der Rücktritt von Thomas Kutschaty als Vorsitzender der NRW SPD – eine späte Folge der verlorenen Landtagswahl. Die SPD im Kreis Warendorf will sich inhaltlich zukunftsgerecht aufstellen und blickt trotz des Tiefpunkts der Landes-SPD optimistisch auf die kommende Zeit. Kreisvorsitzender Dennis Kocker betonte, dass es nicht ausreicht, nur so zu tun, als würde man etwas erneuern, sondern dass eine tatsächliche Erneuerung vonnöten sei.

Jusos im Kreis Warendorf - Vorstand 2022
Bild: Simon Borgmann

Viel junges Engagement: Mitgliederversammlung der Jusos im Kreis

„So viele aktive Jusos auf Kreisebene gab es selten!“ bilanziert der Vorsitzende Marco Zaremba zu Beginn. In der vergangenen Woche haben die Jusos im Kreis Warendorf zu ihrer jährlichen Mitgliederversammlung eingeladen. Auf der Tagesordnung standen unter anderem ein Rückblick auf…

SPD-Kreistagsfraktion stellt Fahrplan für den Sommer auf

Die SPD-Kreistagsfraktion Warendorf traf sich vor Kurzem zu einer Sitzung auf dem Kulturgut Haus Nottbeck in Oelde-Stromberg. Die Sozialdemokrat*innen werden sich bis zum Ende des Sommers unter anderem mit lokalen Sportvertreter*innen und Elterninitiativen der Kitas treffen. „Es war seit Langem…

Jusos: Wann kommt die Cannabis-Legalisierung im Kreis Warendorf?

Jusos diskutieren mit Drogenbeauftragten der Bundesregierung „Wann ist Bubatz legal?“ mit dieser Frage hat sich insbesondere nach der Bundestagswahl ein Internet- und Jugendtrend gebildet, der auf die im Koalitionsvertrag der Ampelregierung festgehaltene kontrollierte Abgabe von Cannabis in dafür lizensierten Geschäften,…

Bild: Florian Götting

Watermann-Krass/Pomberg/Werning: Nach den Ferien kommt der Schulstart für die Landesregierung wieder plötzlich

„Es scheint, als würde das Ferienende für die Regierung Wüst erneut sehr unerwartet kommen“, kommentieren die Landtagsabgeordnete Annette Watermann-Krass und die SPD-Landtagskandidaten Frederik Werning und Ralf Pomberg das Testchaos zum Schulstart nach den Weihnachtsferien. Wie im Kreis Warendorf klagen in ganz NRW viele Lehrkräfte, Eltern, Schülerinnen und Schüler über zu spät erfolgte Benachrichtigungen bei den Corona-Testungen an den Grundschulen. Gemeinsam fordern sie die Landesregierung auf, alle Maßnahmen zu ergreifen, um ein sicheres Testsystem zu ermöglichen.

Frederik Werning: Unterrichtsgarantie der Landesregierung gescheitert – Bildungspolitik braucht einen Neustart

Die Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zeigt, wie massiv der Unterrichtsausfall an vielen Schulen auch im Kreis Warendorf ist. An der Diesterwegschule in Ahlen sind demnach beispielsweise 8,6 Prozent des Unterrichts im Schuljahr 2018/2019 ersatzlos ausgefallen. Frederik Werning fordert daher, die Schulen personell besser auszustatten.

Karsten Koch: Westpreußisches Landesmuseum in Warendorf wird auch nach 2021 vom LWL gefördert

Das Westpreußische Landesmuseum in Warendorf wird auch über das Jahresende 2021 hinaus vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) als Institution gefördert. Wie Karsten Koch, Vorsitzender der SPD-Fraktion in der LWL-Landschaftsversammlung, dem sogenannten Westfalenparlament mitteilt, haben die politischen Gremien nun die verbindlichen Beschlüsse…

Warendorfer Kreis SPD beim Bundesparteitag gut vertreten

Die SPD ist auf Bundesebene auch in Zukunft gut aufgestellt Der gute Lauf der SPD setzt sich fort – Der SPD Kreisverband Warendorf war am Wochenende mit ihrem neuen Vorsitzenden Dennis Kocker, der Schatzmeisterin Anne Claßen und dem Bundestagsabgeordneten Bernhard…

Bild: Christopher Braun

SPD fordert klare Abgrenzung nach Rechts von Kreis-CDU

Aussagen des Vorsitzenden der CDU-Kreistagsfraktion, Guido Gutsche, nicht tolerierbar Mit Entsetzen reagiert der SPD-Kreisverband Warendorf auf einen Beitrag des Vorsitzenden der CDU-Kreistagsfraktion, Guido Gutsche, in einem Beitrag auf der Internetplattform Facebook. „Wenn das die neue Form der Auseinandersetzung der CDU…

Termine