Übersicht

Landtagsabgeordnete

Bild: Florian Götting

Austausch mit Mitgliedern: SPD im Kreis Warendorf stellt sich optimistisch den kommenden Herausforderungen

Trotz der Osterferien trafen sich rund 50 Mitglieder der SPD im Kreis Warendorf, um die aktuelle Lage und die Zukunft ihrer Partei zu diskutieren. Den Anlass dazu bot unter anderem der Rücktritt von Thomas Kutschaty als Vorsitzender der NRW SPD – eine späte Folge der verlorenen Landtagswahl. Die SPD im Kreis Warendorf will sich inhaltlich zukunftsgerecht aufstellen und blickt trotz des Tiefpunkts der Landes-SPD optimistisch auf die kommende Zeit. Kreisvorsitzender Dennis Kocker betonte, dass es nicht ausreicht, nur so zu tun, als würde man etwas erneuern, sondern dass eine tatsächliche Erneuerung vonnöten sei.

Bild: Florian Götting

Watermann-Krass/Pomberg/Werning: Nach den Ferien kommt der Schulstart für die Landesregierung wieder plötzlich

„Es scheint, als würde das Ferienende für die Regierung Wüst erneut sehr unerwartet kommen“, kommentieren die Landtagsabgeordnete Annette Watermann-Krass und die SPD-Landtagskandidaten Frederik Werning und Ralf Pomberg das Testchaos zum Schulstart nach den Weihnachtsferien. Wie im Kreis Warendorf klagen in ganz NRW viele Lehrkräfte, Eltern, Schülerinnen und Schüler über zu spät erfolgte Benachrichtigungen bei den Corona-Testungen an den Grundschulen. Gemeinsam fordern sie die Landesregierung auf, alle Maßnahmen zu ergreifen, um ein sicheres Testsystem zu ermöglichen.

Frederik Werning: Unterrichtsgarantie der Landesregierung gescheitert – Bildungspolitik braucht einen Neustart

Die Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zeigt, wie massiv der Unterrichtsausfall an vielen Schulen auch im Kreis Warendorf ist. An der Diesterwegschule in Ahlen sind demnach beispielsweise 8,6 Prozent des Unterrichts im Schuljahr 2018/2019 ersatzlos ausgefallen. Frederik Werning fordert daher, die Schulen personell besser auszustatten.

Termine