An der Spitze bestätigt wurde der Oelder Dennis Kocker, der mit 87% von den Delegierten gewählt wurde. Auch die beiden Stellvertreter Frederik Werning aus Ahlen (92%) und Christiane Seitz-Dahlkamp aus Albersloh (87%) wurden mit großer Mehrheit in ihren Ämtern bestätigt. Neu ins Team der Stellvertreter rückt Anne Claßen aus Wadersloh (86%), die bisher die Finanzen des Kreisverbands verantwortete. Die Finanzen des Kreisverbands verantwortet fortan Gilbert Wamba aus Beckum, auf den 94% der Stimmen entfielen. Den geschäftsführenden Vorstand komplettiert Fabian Rodenwald aus Ahlen (81%), der fortan die Funktion der Schriftführung übernimmt. Felix Markmeier-Agnesens und Ralf Pomberg scheiden aus dem Kreisvorstand aus und hatten nicht erneut kandidiert. Der Kreisparteitag dankte ihnen für ihre geleistete wichtige Arbeit für die Kreispartei.
Neben dem geschäftsführenden Kreisvorstand wurden auch 17 Beisitzerinnen und Beisitzer gewählt: Sophia Maschelski Werning (Ahlen), Elena Otto-Erley (Warendorf), Andrea Kleene-Erke (Warendorf), Natalie Wagner (Ennigerloh), Ralf Högemann (Neubeckum), Ergül Aydemir (Ahlen), Willy Ludwig (Ostbevern), Karl-Heinz Redder (Telgte), Jutta Drilling-Kleinhauer (Ostbevern), Florian Rose (Ahlen), Alexandra Lindstedt (Everswinkel), Christina Fisch (Ennigerloh), Silke Krabbe (Ennigerloh), Marco Zaremba (Wadersloh), Martin Niesmann (Drensteinfurt), Manfred Kreutz (Ahlen) und Andre Pries (Beelen),
Mit Franz-Ludwig Blömker aus Warendorf (Kreistagsfraktion), Leander Schwarz aus Drensteinfurt (Arbeitsgemeinschaft Jusos), Deniz Yalcin aus Ahlen (Arbeitsgemeinschaft Migration und Vielfalt) und Bernhard Höfte aus Ahlen (Arbeitsgemeinschaft 60+) ist der gesamte Vorstand komplett. Aus dem Vorstand schieden aus: Felix Markmeier-Agnesens (Beckum), Ralf Pomberg (Beelen), Fabienne Stücke (Drensteinfurt), Dominik Böcker (Sendenhorst), Jens Amsbeck (Beelen), Nadine Diekmann (Oelde), Ingo Stude (Everswinkel), Marco Düsterwald (Ahlen), Denise Freiwald (Sassenberg), Wolfgang Stüker (Warendorf), Lore Tröbst (Everswinkel) und Erhalt Lechelt (Beckum). Der KReisverband dankte ihnen herzlich für ihr teilweise jahrelanges Engagement für die Sozialdemokratie.
Außerdem wählten die Sozialdemokraten zahlreiche Delegierte für übergeordnete Gliederungen wie zum Beispiel den Bundesparteitag. Ebenso stand die Beratung zahlreicher inhaltlicher Anträge und dem Leitantrag des Kreisvorstands im Fokus des Parteitags. Grußworte hielten der Wadersloher Bürgermeister Christian Thegelkamp, der Bundestagsabgeordnete Bernhard Daldrup, der Vorsitzende der SPD-Fraktion in der Landschaftsversammlung Westfalen Lippe Karsten Koch und der Europakandidat Gilbert Wamba ein Grußwort.
Die Kreis-SPD sieht sich mit den personellen- und inhaltlichen Weichenstellungen gut gerüstet für die kommenden Jahre und die anstehende Kommunalwahl 2025.