Am Samstag kam der Landesparteirat zu einer Sitzung im Johannes-Rau-Haus zusammen. Auf der Tagesordnung stand dabei die Wahl des Vorstandes. Hierbei konnte der bisherige Vorsitzende und Bundestagsabgeordnete Jürgen Coße mit 96% wiedergewählt werden. Die stellvertretenden Vorsitzenden Aylin Dogan, Josephine Gauselmann und Ellen Stock erhielten ebenfalls erneut das Vertrauen des Gremiums.
Zuvor hatten sich die die Kandidierenden für den Landesvorsitz der NRWSPD vorgestellt, Sarah Philipp und Achim Post sowie der Kandidat für das Amt des Generalsekretärs, Freddy Cordes. Sie treten auf dem Landesparteitag am 26. August zur Wahl an. Gemeinsam mit der amtierenden Generalsekretärin Nadja Lüders und den Delegierten des Landesparteirates haben sie zur „Neuen SPD im Westen“ und dem Leitantrag des Landesvorstandes diskutiert.
Im weiteren Verlauf der Sitzung wurden ferner zehn Mitglieder der Antragskommission zum Landesparteitag benannt. Außerdem wurde zur Vorbereitung auf die Europawahl der Diskussionsstand zu europapolitischen Positionen der NRWSPD vorgestellt und beraten.
Zwischen den Landesparteitagen ist der Landesparteirat das höchste Gremium der NRWSPD. Hier sind 100 in den Unterbezirken gewählte Delegierte Mitglied. Er ist anzuhören vor Beschlüssen des Landesvorstandes von grundlegender landespolitischer Bedeutung, vor grundsätzlichen organisatorischen Entscheidungen und zur Vorbereitung von Wahlen. Er tritt in der Regel vierteljährlich zusammen.