„Wir wollen das KfW-Programm zum Kauf von Genossenschaftsanteilen stärken“, so steht es im Koalitionsvertrag.
Noch bevor die Ampel-Regierung ein Jahr ihrer Regierungszeit hinter sich hat, wird das Versprechen eingelöst. Am 4. Oktober startet das neue Programm der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) zum Kauf von Genossenschaftsanteilen.
Das Wichtigste dabei: Das Kreditvolumen steigt dann auf bis zu 100.000 Euro mit bundesverbilligtem Zinssatz, die Laufzeit steigt auf bis zu 35 Jahre und 15 % des Kredits müssen nicht zurückgezahlt werden. Mit dem KfW-Programm ermöglichen wir die Bildung von Wohneigentum auch in Städten und Verdichtungsregionen. Außerdem sind die Wohnungsgenossenschaften in den ländlichen Gebieten auf dem Vormarsch.