„Überaus erfreulich ist die Nachricht, dass das Land NRW dem Münsterland den Zuschlag zur Öko-Modellregion gegeben hat“, betont Detlef Ommen, umweltpolitischer Sprecher der SPD-Kreistagsfraktion. Ommen und seine SPD-Fraktion hatten im Dezember 2020 die Idee, dass sich der Kreis Warendorf für das Modellprojekt bewerben sollte. Nachdem auch andere Kreise des Münsterlandes interessiert waren, entstand die kreisübergreifende Bewerbung der Region Münsterland.
Für bis zu drei Jahre werden in der Region Münsterland, und damit auch im Kreis Warendorf, der biologische Anbau und die Vermarktung biologischer Produkte gefördert. „Das Projekt hat nicht nur in diesen Zeiten, in denen die heimische Landwirtschaft noch mehr an Bedeutung gewinnt, einen immensen Wert“, sagt Dennis Kocker, Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion. „Auch die weiter an Beliebtheit gewinnende nachhaltige Lebensweise unterstreicht, wie wichtig die Konzentration auf diesen Bereich ist.“
Konkrete Ziele der Öko-Modellregion sind die Stärkung von Absatzkanälen für regionale Bio-Erzeuger und -verarbeiter, die Sensibilisierung von Konsumenten für regionale Bio-Lebensmittel und entsprechende Wertschöpfungsketten sowie der Netzwerkaufbau zur Initiierung weiterer Projekte im ökologischen Bereich.
„Die Teilnahme an diesem Modellprojekt ist eine exzellente Möglichkeit für den Kreis Warendorf, um eine unserer Kernkompetenzen noch gezielter auszubauen“, so Detlef Ommen abschließend.