„Vorlesen regt die Fantasie an. Deswegen freue ich mich jedes Jahr auf den Vorlesetag – es ist immer wieder eine tolle Erfahrung für mich und auch für die Kinder“ so Annette Watermann-Krass die wieder am diesjährigen Vorlesetag teilgenommen hat.
Am 16. November 2018 fand bereits zum 15. Mal der bundesweite Vorlesetag statt. Organisiert wird der Tag von DIE ZEIT, der Stiftung Lesen und der Deutschen Bahn. Dieses Jahr stand der Vorlesetag unter dem Motto „Natur und Umwelt“. Was liegt da näher als ein Besuch im Waldkindergarten in Beckum.
Die Kinder freuten sich sehr über den Besuch der Landtagsabgeordneten. Ehe es zum Vorlesen ging zeigten sie der Politikerin was sie alles im Wald unternehmen können, zum Beispiel rutschen im „Rutschenland“. Anschließend nahmen die Kinder gemeinsam mit Watermann-Krass Platz auf dem „Waldsofa“, einem Sofa aus Bäumen.
Mit dem Buch „Gute Nacht Fledermaus! Guten Morgen Eichhorn!“ traf die Politikerin genau den Nerv der Kinder. Sie lauschten gebannt der Geschichte in der es um missverständliche Kommunikation zwischen einer Fledermaus und einem Eichhörnchen ging.
Auch die Vorleserin selbst kam auf ihre Kosten: „Lesen ist ein so wichtiger Teil von Bildung. Es ist einfach schön mit anzusehen, wie die Kinder die Geschichte aufnehmen und auch verarbeiten“