Annette Watermann-Krass im Gespräch mit Christian Thegelkamp

rhdr

Beim regelmäßigen Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Annette Watermann-Krass und Waderslohs Bürgermeister Christian Thegelkamp ging es unter anderem um bezahlbaren Wohnraum.

„Nicht nur in Ballungsräumen steigen die Mietpreise in unermessliche Höhen. Auch in ländlichen Räumen müssen wir uns früh wappnen und entsprechende Maßnahmen ergreifen. Wie ist die Situation in Wadersloh?“, wollte Watermann-Krass wissen.

„In Wadersloh, Liesborn, Herzfeld und Langenberg-Benteler hat unsere eigene Wohnungsgesellschaft rund 160 Wohnungen im Bestand. Auch um Neubauten kümmern wir uns aktuell“, berichtete Thegelkamp. „Mieten müssen bezahlbar für unsere Bürgerinnen und Bürger sein, deswegen hat die SPD auch einen Antrag für mehr bezahlbaren Wohnraum im Gemeinderat eingebracht“, ergänzte Fraktionsvorsitzende Anne Claßen, die ebenfalls am Gespräch teilnahm.

Nicht nur der Wohnungsbau spielte im Gespräch eine gewichtige Rolle. In Wadersloh gibt es derzeit einige Großprojekte, wie z.B. die neue Sekundarschule, die aus Haupt- und Realschule hervorgeht: „Wir haben für die neue Schule sogar etliche Anmeldungen auch von außerhalb. Dass derzeit so viel in Wadersloh passiert, liegt an einem massiven Investitionsstau. Vieles wurde in der Zeit zwischen 1968 und 1978 gebaut und muss nun auf Stand gebracht werden“, so Thegelkamp.

Watermann-Krass freute sich: „Schön, dass die Sachen nun in die Hand genommen werden und so tolle Projekte wie die Sekundarschule empor kommen. Ich freue mich sehr über diese tollen Entwicklungen!“