Bernhard Daldrup, Bundestagsabgeordneter im Kreis Warendorf, hat sich über den Bau des geplanten Gemeindehauses in Raestrup informiert und den gewünschten Standort neben der Kraftfahrerkapelle St. Christophorus besichtigt. Hierfür traf er sich mit Vertretern des Raestruper Gemeindehaus e.V.
Der Bau des Gemeindehauses ist Teil eines Dorfinnenentwicklungskonzepts („DIEK Reastrup 2025). Dort sollen nach Vorstellung der engagierten Bürgerinnen und Bürger in Zukunft Vereine und Initiativen, wie Feuerwehr, Schützenverein, Chor oder Messdiener, Raum für ihr gesellschaftliches Engagement finden. Derzeit steht der Umsetzung des Projektes jedoch ein mangelndes Baurecht entgegen: zum einen befindet sich das Grundstück im Eigentum der Kirchengemeinde St. Marien, zum anderen handelt es sich um eine landwirtschaftliche Fläche, für die eine derartige Bebauung nicht vorgesehen ist. Es wäre also eine Änderung des Flächennutzungsplans erforderlich.
„Wenn Bürgerinnen und Bürger sich für die Förderung des Gemeindelebens einsetzen, müssen wir uns bemühen, ihnen Hürden aus dem Weg zu räumen“, so Daldrup, der sich interessiert an dem Projekt zeigte und versprach sich bei der Bezirksregierung für eine Realisierung des Projektes einzusetzen. Diese befindet sich derzeit in Gesprächen mit dem Kreis Warendorf und der Verwaltung, um Lösungswege für eine Umsetzung zu finden.