Bernhard Daldrup, SPD-Bundestagsabgeordneter im Kreis Warendorf, freut sich, dass das Projekt „Interkultureller Töpferkurs“ der Flüchtlingsinitiative Everswinkel eine Förderung des Bundes erhält. Im Rahmen des Bundesprogramms Ländliche Entwicklung (BULE) erhält das Kunstprojekt rund 1.200 Euro vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Die ehrenamtliche Initiative arbeitet eng mit dem „Haus der Generationen“ zusammen.
Daldrup gratuliert den Ehrenamtlichen in Everswinkel: „Ich wünsche den Beteiligten eine erfolgreiche Umsetzung des Projekts. Von anderen aus dem Programm geförderten Projekten habe ich mich bereits ein Bild machen können und bin mir sicher, dass auch dieses Vorhaben ein voller Erfolg wird. Das sind tolle Projekte, die zeigen, dass die Menschen in unserem Kreis nicht nur sozial engagiert, sondern auch durchaus kreativ sind. Beides ist wichtig, denn Abwechslung im Alltag der Geflüchteten und künstlerische Betätigung sind hervorragende Voraussetzungen für gelingende Integration.“
Die Förderung ist eine weitere gute Nachricht für Everswinkel innerhalb weniger Wochen, nachdem die Gemeinde kürzlich 239.000 Euro aus dem Förderprogramm „Investitionspakt – Soziale Integration im Quartier“ des Bundesbauministeriums erhielt. Mit dem Geld soll das „Haus der Generationen“ saniert und ausgebaut werden. Hierfür hatte sich Bernhard Daldrup mit Nachdruck persönlich eingesetzt.