AG 60plus diskutiert über Neuanfang

Bernhard Daldrup, Bundestagsabgeordneter und SPD-Kreisvorsitzender, hat gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft 60plus der SPD im Kreis Warendorf bei ihrer turnusmäßigen Vorstandssitzung über die Konsequenzen aus der Landtagswahl gesprochen und einen Blick in Richtung Bundestagswahl geworfen. Einig war man sich darüber, dass ein Erfolg nur möglich ist, wenn alle Mitglieder an einem Strang ziehen und Solidarität miteinander üben. „Wir sind immer gut darin Selbstkritik zu üben und es ist wichtig eine schonungslose Analyse durchzuführen, aber wir dürfen unseren Gestaltungsanspruch nicht verlieren“, so Daldrup und ist sich sicher, dass er bei der Arbeitsgemeinschaft auf Unterstützung zählen kann.

Die Vorstandssitzung fand in besonderer Atmosphäre statt: die Arbeitsgemeinschaft tagte in den Räumen der Zeche Westfalen in Ahlen. Im Anschluss an die Sitzung nahmen die Vorstandsmitglieder noch an einer Führung über das Zechengelände teil. Hierbei gab es die Gelegenheit das gesamte Gelände zu besichtigen. Teil hiervon war auch die korrekte Nachbildung des Übungsplatzes der Grubenwehr.

In ihrer nächsten Sitzung will die Arbeitsgemeinschaft über das SPD-Wahlprogramm zur Bundestagswahl sprechen und damit ihre Mitglieder Sattelfest für den kommenden Wahlkampf machen.