Daldrup erfreut über Förderung des „Internationalen Gartens“

Bernhard Daldrup, SPD-Bundestagsabgeordneter im Kreis Warendorf, freut sich, dass das Projekt „Internationaler Garten“ des Vereins Deutsch-Ausländischer Freundeskreis Drensteinfurt e.V. (DAF) eine Förderung des Bundes erhält. Im Rahmen des Programms „Ländliche Entwicklung“ (BULE) erhält der Verein 9.966 Euro vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft.

„Wieder einmal zeigt sich, dass in unserem Kreis Warendorf viele kreative Menschen leben, die wichtige Themen – wie die Lage von Geflüchteten – durch gute Ideen für viele Menschen nahbar und erfahrbar machen“, so Daldrup, der sich außerordentlich über das Engagement des Vereins freut.

Der DAF wurde 1988 von Alison Kreuzer, Walburg Dietrich, Waltraud Angenendt, Annette Mors und Marga Dahlhaus gegründet und bietet zahlreiche Hilfsangebote für geflüchtete Menschen in Drensteinfurt an, darunter Sprechstunden, eine Fahrradkammer und -werkstatt, Deutschkurse sowie ein Internationales Café.

Das Bundesprogramm BULE soll einen Schwerpunkt des Koalitionsvertrages umsetzen. Mit „Ländliche Räume, Demografie, Daseinsvorsorge“ hat die große Koalition sich darauf verständigt, die Attraktivität des ländlichen Raums auch als Lebensraum zu erhalten und weiterzuentwickeln. Schwerpunktmäßig sollen hierbei vor allem innovative Ansätze besondere Förderung erfahren. „Dass unsere Städte und Gemeinden zu innovativen Ideen in der Lage sind, haben sie schon mehrfach bewiesen und dies schlägt sich auch in der bisherigen Förderung in dieser Wahlperiode nieder. Ohne Projekte, wie sie auch durch den DAF angeboten werden, wäre unser Kreis sicherlich ein wenig grauer. Dies ist gelebte Willkommenskultur“, so Daldrup.