Anlässlich eines Gesetzentwurfes der Bundesregierung gegen schädliche Steuerpraktiken hat Bernhard Daldrup, Mitglied des Bundestages und zugleich kommunalpolitischer Sprecher der SPD Bundestagsfraktion, im Deutschen Bundestag geredet.
In seinem Beitrag sprach er über die Wichtigkeit auch gegen Steueroasen innerhalb Deutschlands vorzugehen, die entstünden, wenn Kommunen mit besonders niedrigen Gewerbesteuerhebesätzen für sich werben würden. Einem solchen Mangel an interkommunaler Solidarität könne daher durch eine Anhebung des Mindesthebesatzes begegnet werden. In der finanzpolitischen Rede thematisierte er auch die Einbeziehung freier Berufe in die Reihe der Gewerbesteuerpflichtigen.
Das vollständige Video des Debattenbeitrages können Sie sich hier ansehen: https://dbtg.tv/fvid/7102713