Nordrhein-Westfalen investiert massiv in die Schulen – 25 Millionen Euro für den Kreis Warendorf

Aus dem im Januar gestarteten Programm der Landesregierung „Gute Schule 2020“ bekommt der Kreis Warendorf ein Kreditkontingent von knapp 25 Millionen Euro. „Ein solches Programm hat es nie zuvor gegeben“, so die SPD-Landtagsabgeordnete Annette Watermann-Krass, „die Kommunen können Gelder abrufen, die Rückzahlung übernimmt das Land.“ Auch Andrea-Kleene-Erke ist davon überzeugt: Rund 25 Millionen Euro können im Kreis Warendorf in die Schulen investiert werden, ohne dass die Kommunen das Geld zurückzahlen müssen. So etwas ist einmalig.“

Mit „Gute Schule 2020“ stellt die Landesregierung bis 2020 den Kommunen insgesamt zwei Milliarden Euro zur Sanierung und Modernisierung ihrer schulischen Infrastruktur zur Verfügung. Das Programm stellt den Kommunen über die NRW.BANK Kreditkontingente bereit. Die Rückzahlung der Kredite wird dann vom Land übernommen, die Kommunen müssen hierfür kein eigenes Geld aufwenden. Erste Auswertungen zeigen, dass „Gute Schule 2020“ auf ein überwältigend großes Interesse in den Kommunen stößt.

Bernhard Daldrup, heimischer Bundestagsabgeordneter und kommunalpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, fügt hinzu: „Das Programm des Landes und die Investitionshilfen des Bundes ergänzen sich großartig. Nach dem ersten Investitionsprogramm in Höhe von 3,5 Milliarden Euro wird der Bund nämlich  noch einmal 3,5 Milliarden Euro bundesweit für die Schulinfrastruktur bereitstellen. Über eine Milliarde davon fließen nach NRW und verstärken das Programm des Landes.“

Die SPD-Landes- und Bundespolitiker werten die Mittel als konkreten Beweis, wie wichtig ihnen die Schul- und Bildungspolitik ist. „Die Zukunft unserer Gesellschaft geht jeden Tag durch die Türen unserer Kitas und Schulen. Die Mittel sind deshalb die besten Zukunftsinvestitionen“, so Bernhard Daldrup. „Beste Bildung für alle“ sei ein zentrales Ziel sozialdemokratischer Landes- und Bundespolitik.

„Es zeichnet sich bereits jetzt ab, dass unser Programm „Gute Schule 2020“ ein großer Erfolg wird“, so Annette Watermann-Krass. „Unsere Kinder brauchen ein optimales Lernumfeld.“ „Es geht nicht nur im Hinblick um die Modernisierung von Klassenräumen, sanitären Anlagen oder Sporteinrichtungen, sondern auch um die digitale Ausstattung der Schulen“, erklärt Andrea Kleene-Erke. „Die Gelder sind der beste Beweis dafür, wie ernst uns die Schul- und Bildungspolitik ist. Unsere Bildungseinrichtungen eignen sich nicht für vordergründige Wahlkampfrhetorik“, so Kleene-Erke abschließend.

Stadt Ahlen

4.560.320,00

Stadt Beckum

2.834.008,00

Gemeinde Beelen

370.620,00

Stadt Drensteinfurt

813.648,00

Stadt Ennigerloh

902.544,00

Gemeinde Everswinkel

401.064

Stadt Oelde

1.273.448

Gemeinde Ostbevern

707.088

Stadt Sassenberg

792.176

Stadt Sendenhorst

333.332

Stadt Telgte

1.014.560

Gemeinde Wadersloh

628.512

Stadt Warendorf

3.042.992

Kreis Warendorf

7.155.432

Gesamt

24.829.744,00