Daldrup und DGB-Jugend begrüßen Azubi-Ticket-Pläne

Im Rahmen eines regelmäßigen Treffens haben der SPD-Bundestagsabgeordnete Bernhard Daldrup und Andrea Kleene Erke, Landtagskandidatin der SPD im Kreis Warendorf, mit Vertretern des DGB über die Pläne der NRW SPD diskutiert, ein sogenanntes Azubi-Ticket einzuführen. Das Regierungsprogramm der Landes-SPD fordert, gemeinsam mit Arbeitgebern und Arbeitnehmern ein vergünstigtes Nahverkehrsticket für Auszubildende einzuführen, wie es für Studierende in Form des Semestertickets bereits existiert. Hand in Hand mit der Schaffung von Wohnheimen für Azubis soll so die soziale Lage der Auszubildenden in NRW verbessert werden.

„Wir brauchen endlich ein günstiges NRW-Azubi-Ticket für alle Auszubildenden!“, findet auch Felix Eggersglüss, DGB-Jugendbildungsreferent und begrüßt daher die Pläne der NRWSPD. Andrea Kleene Erke, SPD-Landtagskandidatin im Kreis Warendorf stimmt dem zu: „Dies würde den jungen Menschen nicht nur ihren Weg zur Arbeit vereinfachen. Mit einem Azubi-Ticket wird es wesentlich günstiger und attraktiver, Ausbildungsplätze in regionaler Entfernung vom Wohnort anzunehmen.“ Hiervon könnten nicht nur Großstädte sondern gerade auch der ländliche Raum profitieren.

„Die Stärkung der Attraktivität der beruflichen Ausbildung kann nur gelingen, wenn die Lebenssituation der Jugendlichen und jungen Erwachsenen insgesamt verbessert wird. Ihre Mobilitätsmöglichkeiten auszubauen ist unabdingbar“, so Daldrup und freut sich über den gewerkschaftlichen Zuspruch in dieser Frage. Er ist sich daher sicher, dass unter Forstsetzung eines gemeinsamen Dialoges in Zukunft noch viele übereinstimmende Positionen gefunden werden können.