Acht Kindergärten im Kreis Warendorf werden offiziell als Sprach-Kitas gefördert. Das teilte das Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend jetzt dem heimischen SPD-Bundestagsabgeordneten Bernhard Daldrup mit. Neu aufgenommen in die Liste der Kindertagesstätten, die aus dem Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ gefördert werden, ist der Marienkindergarten in Warendorf. Daneben werden noch das Familienzentrum der Awo in Warendorf sowie der Katholische Kindergarten St. Stephanus in Beckum aus dem Programm unterstützt. Mit fünf Kindertagesstätten verfügt die Stadt Ahlen über die meisten Sprach-Kitas im Kreis.
Das Programm richtet sich hauptsächlich an Einrichtungen, die von einem überdurchschnittlich hohen Anteil von Kindern mit besonderem sprachlichem Förderbedarf besucht werden. Die zusätzlichen Finanzmittel können für Fachkräfte verwendet werden, die die Kita-Teams bei der Weiterentwicklung der alltagsintegrierten sprachlichen Bildung, inklusiven Pädagogik und Zusammenarbeit mit Familien beraten, begleiten und unterstützen. Darüber hinaus können aus dem Programm eine Fachberatung, die die Qualitätsentwicklung in den Sprach-Kitas kontinuierlich und prozessbegleitend unterstützt, finanziert werden.